Übersichten
Hier finden Sie Übersichten zu verfügbaren Luftbilder, Orthophotos, topographische Karten, historische Karten und Wanderkarten.
Luftbilder
Das Landesluftbildarchiv des Thüringer Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation archiviert aktuelle und historische Luftbilder. Sie entstammen den unterschiedlichsten Befliegungen, deren räumliche Ausdehnung und das Entstehungsjahr – farblich abgestuft – den nachstehenden Übersichten entnommen werden können.
Für die Luftbilder der Jahre 1943–1945 (sog. Kriegsluftbilder) liegen keine Übersichtskarten vor. Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Mitarbeiterinnen des Landesluftbildarchivs.
Kontakt zum Landesluftbildarchiv
Telefon: 0361 57 4176-450 / -454 / -460
E-Mail: landesluftbildarchiv[at]tlbg
[dot]thueringen[dot]de
Orthophotos
Das Landesluftbildarchiv des TLBG archiviert seit 1994 Orthophotos. Sie entstammen den unterschiedlichsten Befliegungen, deren räumliche Ausdehnung und das Entstehungsjahr – farblich abgestuft – den nachstehenden Übersichten entnommen werden können.
Kontakt zum Landesluftbildarchiv
Telefon: 0361 57 4176-450 / -454 / -460
E-Mail: landesluftbildarchiv[at]tlbg
[dot]thueringen[dot]de
Airborne Laserscanning, Digitale Geländemodelle & Digitale Oberflächenmodelle
Das TLBG archiviert seit 1996 Daten aus dem Airborne Laserscanning. Sie entstammen den unterschiedlichsten Befliegungen, deren räumliche Ausdehnung und das Entstehungsjahr – farblich abgestuft – den nachstehenden Übersichten entnommen werden können.
Wer hilft Ihnen bei Fragen?
Frau Carola Kinzel
Telefon: 0361 57 4176-450
E-Mail: carola[dot]kinzel[at]tlbg
[dot]thueringen[dot]de
Topographische Karten
Die topographischen Karten (TK) gliedern sich in die Landeskartenwerke 1:10 000, 1:25 000, 1:50 000 und 1:100 000. Daneben gibt es noch Maßstäbe ab 1:250 000 und 1: 1 Mio., welche vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) herausgegeben werden.
Über das Geoinformationszentrum erhalten Sie die nachstehenden Übersichten auch kostenlos per Post.
Online-Shop des TLBG
In unserem Onlineshop ist es möglich, zu jeder amtlichen topographischen Karte der Maßstabsreihe auch Detailinformationen zu erhalten. Diese zeigen den aktuellen Stand.
Kontakt zum Geoinformationszentrum (GIZ)
Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
– Geoinformationszentrum
Hohenwindenstraße 14
99086 Erfurt
Telefon: 0361 57 4176-755 oder -758
E-Mail: info[at]tlbg[dot]thueringen[dot]de
Historische Karten

Die historischen Karten gliedern sich in folgende Gruppen:
- Feldoriginale (FO) 1:25 000 (1852–1857)
- Urmesstischblätter (UrMTB) 1:25 000 (1870–1880)
- Messtischblätter (MTB) 1:25 000 (1909–1939)
- Karte des Deutschen Reiches (KDR) 1:100 000 (1905–1940)
Online-Shop des TLBG
Im Online-Shop haben Sie die Möglichkeit, auch die historischen topographischen Karten einfach, sicher und schnell zu bestellen. Durch den gleichen Blattschnittes wie den der aktuellen topographischen Karten in Verbindung mit der Ortsnamen-Datenbank, ist eine detaillierte Suche kein Problem.
Hinweise zum Versand
Die historischen Karten liegen bis auf Ausnahmen nur plano vor, was die Versendung in einer Verpackungsrolle notwendig macht. Sie können die Karten natürlich auch gefaltet erhalten, der gute optische Eindruck durch Farbe und Art der Darstellung der Karte wird allerdings eingeschränkt. Informieren Sie sich bitte im Voraus über entstehende Porto- und Versandkosten.
Kontakt zum Geoinformationszentrum (GIZ)
Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
– Geoinformationszentrum
Hohenwindenstraße 14
99086 Erfurt
Telefon: 0361 57 4176-755 oder -758
E-Mail: info[at]tlbg[dot]thueringen[dot]de
Wanderkarten
Wanderkarten haben einen gesonderten Blattschnitt entsprechend des ausgewählten Gebietes. Sie sind aus dem Topographischen Landeskartenwerk 1:50 000 abgeleitet.