Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

#Nachwuchsgewinnung Tag der Berufe in den Katasterbereichen Gotha und Saalfeld


Katasterbereich Gotha

Nach zweijähriger Pause öffnete am 15. März 2023 der Katasterbereich Gotha für interessierte Schülerinnen und Schüler wieder seine Türen. Anlass war der durch die Bundesagentur für Arbeit initiierte „Tag der Berufe“ in zahlreichen Landkreisen und Städten in Thüringen und Sachsen-Anhalt.

An insgesamt sieben Stationen wurden Informationen zur Berufsausbildung zum/r Geomatiker/in und zum Dualen Studium „Vermessung und Geoinformatik“ sowie die vielfältigen Arbeitsbereiche, Aufgaben und Serviceangebote des TLBG präsentiert vom Liegenschaftskataster über den Geoproxy, die topographischen Landeskartenwerke, die städtische Bodenordnung und Wertermittlung bis zu Flurneuordnung. Sogar erste eigene praktische Erfahrungen konnten die Schüler beim Umgang mit Messband und Tachymeter sammeln.

Für die Teilnehmer bot der Tag der Berufe einen ersten Einblick in das spannende und vielseitige Berufsfeld der Vermessung und Geoinformation. Für die weitere Berufsorientierung sind im TLBG an einem der 12 Standorte grundsätzlich jederzeit Praktika möglich.

Katasterbereich Saalfeld

Im Katasterbereich Saalfeld begrüßte Referatsleiter Schäfer die Schüler:innen. Im Anschluss gaben Auszubilde und Dualstudenten einen ersten Einblick in die Berufsausbildung. Hier stande vor allem die Vorführung der Messtechnik, die Teil der täglichen Arbeit ist, im Vordergrund.

Frau Kruschwitz (Referatsbereichsleiterin der Datenführung) präsentierte spannende Informationen zum historischen Liegenschaftskataster und stellte die Geodaten-Portale mit ihren unzähligen Visualisierungsmöglichkeiten sowie die Aufgabenbereiche des TLBG vor.

 

Unser Ministerium in den sozialen Netzwerken: