Heute überreichten Staatssekretärin Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig und Präsident Uwe Köhler im TLBG die Abschlusszeugnisse an die ehemaligen Auszubildenden der Berufsausbildung Geomatiker und Vermessungstechniker.
„Die Absolventen sind zur rechten Zeit am rechten Ort. Sie werden dringend gebraucht und haben hervorragende Perspektiven“, stellte Staatssekretärin Prof. Dr. Schönig fest. „Es fehlen nahezu überall gut ausgebildete Fachleute – besonders in den technischen Berufen. Mit ihrem erfolgreichen Abschluss als Geomatiker oder Vermessungstechniker können die jungen Menschen voller Zuversicht in ihre berufliche Zukunft schauen“, führte sie weiter aus. „Dazu gratuliere ich herzlich und wünsche alles Gute.“
Präsident Köhler hob hervor, dass man derzeit im TLBG eine gesicherte Karriere machen kann:
„Der Fachkräftemangel wirkt sich bei uns durch eine hohe Altersstruktur stark aus. In den nächsten Jahren werden viele Kolleg:innen aus dem Arbeitsprozess ausscheiden. Sie starten jetzt in den Berufsalltag und haben bei uns sehr gute Karrierechancen! Und nicht nur bei uns, auch in den anderen Bereichen der Wirtschaft werden junge Fachkräfte gebraucht. Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg!“
Von den neun ehemaligen Auszubildenden des TLBG können sechs am 1. Juli 2022 im TLBG anfangen. Sie werden am 30. Juni 2022 die Arbeitsverträge unterschreiben. Ein ehemaliger Azubi wird beim TLBG ein duales Studium beginnen.
Weitere neun ehemalige Azubis erhielten ebenfalls die Zeugnisse.
Vertreter des Prüfungsausschusses, des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, der Berufsverbände sowie ein Vertreter der Industrie- und Handelskammer nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil.
In den letzten 11 Jahren haben 64 Vermessungstechniker und 57 Geomatiker ihre Ausbildung beim TLGB/TLVermGeo erfolgreich beendet.