Duales Studium
Bachelor of Engineering im Studiengang "Vermessung und Geoinformatik"
Ihr duales Studium
Ihr Anforderungsprofil
Sie haben Interesse an Mathematik, Physik und der Gestaltung räumlicher Entwicklungsprozesse und sind geübt im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Idealerweise haben Sie bereits ein Praktikum im Bereich Vermessung absolviert (z.B. im TLBG, bei einem ÖbVI oder einem Vermessungsbüro).
Sie können selbstständig, aber auch im Team arbeiten und haben eine hohe soziale Kompetenz.
Sie beabsichtigen, in der Fachrichtung „Vermessung und Geoinformatik“ zu studieren und verfügen über eine entsprechende Hochschulzugangsberechtigung.
Ziel des Studiums
Ziel des dualen Studiums ist die Erlangung des akademischen Grads eines Bachelor of Engineering (B. Eng.) im Studiengang „Vermessung und Geoinformatik“ an der Hochschule Anhalt in Dessau sowie der Erwerb berufspraktischer Fähigkeiten und Kenntnisse in Schwerpunktaufgaben in der Laufbahn des gehobenen technischen Dienstes bzw. in entsprechenden Tätigkeiten als Arbeitnehmer im Fachgebiet Geodäsie und Geoinformation. Aus diesem Grund wechseln sich Phasen des Studiums an der Hochschule Anhalt in Dessau und der betrieblichen Praxis im TLBG ab.
Studiendauer
7 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Studienschwerpunkte
- Liegenschaftswesen
- Bodenordnung und Grundstückswertermittlung
- Fernerkundung und Photogrammetrie
- Raumbezogene Auswertetechnik und Visualisierung
- Anwendung, Konzeption und Entwicklung von Geoinformationssystemen
- Geodateninfrastrukturen
Wer hilft Ihnen bei Fragen?
Herr Björn Pschribülla
Telefon: 0361 57 4176-742
E-Mail: bjoern[dot]pschribuella[at]tlbg
[dot]thueringen[dot]de