Amtliche Wertermittlung
Die Schaffung einer größtmöglichen Transparenz auf dem Grundstücksmarkt für alle Marktteilnehmer ist die Aufgabe der amtlichen Wertermittlung. In Thüringen wird diese Aufgabe durch die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte erfüllt.
Zu diesem Zweck wird eine Kaufpreissammlung geführt und ausgewertet. Diese bildet die Grundlage für die Ermittlung und Veröffentlichung der Bodenrichtwerte, die Herausgabe der Berichte zum Grundstücksmarkt und Bereitstellung von Online-Grundstücksmarktinformationen sowie für die Erstattung von Gutachten (auf Antrag).

Gebietszuständigkeiten / AnsprechpartnerInnen vor Ort
In Thüringen gibt es 9 Gutachterausschüsse für Grundstückswerte. Diese sind jeweils für mehrere Landkreise zuständig.
Alle Kontaktdaten der Gutachterausschüsse vor Ort
Berichte zum Grundstücksmarkt
Zur Herstellung von Transparenz auf dem Grundstücksmarkt werden differenzierte Auswertungen der Kaufpreissammlung durchgeführt und veröffentlicht.
Online-Grundstücksmarktinformationen
Der "Immobilienmarktbericht Thüringen" wird im Dezember 2022 erstmals als Online-Präsentation bereitgestellt. Mittels webbasierter Umsatz- und Preisübersichten werden über einen Zeitraum von 10 Jahren auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte die Entwicklungen von Umsatzzahlen und Kaufpreisen dargestellt.
Zu den Online-Grundstücksmarktinformationen
Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen
Mit dem Bodenrichtwert‑Informationssystem Thüringen (BORIS‑TH) werden die von den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte ermittelten Bodenrichtwerte veröffentlicht.
Bodenrichtwerte
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit vergleichbarer Grundstücke innerhalb eines abgegrenzten Gebiets.
Kaufpreissammlung
Die Kaufpreissammlung hat Informationen zu allen Verkaufsfällen von Grundstücken, Grundstücksteilen und grundstücksgleichen Rechten sowie die preis- und wertbestimmenden Merkmale zum Inhalt.
Hier erhalten Sie Antragsformulare und Informationen zur Kaufpreissammlung.
Verkehrswertgutachten
Die Gutachterausschüsse erstatten u. a. Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken und über den Verkehrswert von Rechten an Grundstücken.
Rechtliche Grundlagen
Bundesrechtliche Grundlage für die amtliche Wertermittlung in der Bundesrepublik Deutschland ist das Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBI. I S. 3634). Die Thüringer Verordnung über die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte nach dem Baugesetzbuch (Thüringer Gutachterausschussverordnung -ThürGAVO-) vom 30. Juni 2021 stellt die landesrechtliche Konkretisierung der Bestimmungen des BauGB dar.
Wer hilft Ihnen bei Fragen?
Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Freistaats Thüringen
Telefon: 0361 57 4176-257
E-Mail: gutachter.thueringen@tlbg.thueringen.de
Aktuelle Informationen der amtlichen Wertermittlung
-
Amtliche WertermittlungSachwertfaktoren 2023 für das Gebiet des Ilm-Kreises, des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und des Landkreises Sonneberg
Die Sachwertfaktoren 2023 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für das Gebiet des Ilm-Kreises, des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und des… zur Detailseite
-
Amtliche WertermittlungMarktbeobachtung – Stand: 17. März 2023
Die Daten der Marktbeobachtung der Zentralen Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte wurden am 17. März 2023 aktualisiert.Die… zur Detailseite
-
Amtliche WertermittlungUmsatzbericht (1. Januar 2021 - 31. Dezember 2022) für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt
Der um das 4. Quartal fortgeschriebene Umsatzbericht (01.01.2021 - 31.12.2022) der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für… zur Detailseite
-
Amtliche WertermittlungBodenpreisindexreihen für das Ackerland (1/2023)
Die Bodenpreisindexreihen für das Ackerland (1/2023) der Zentralen Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des Freistaats… zur Detailseite
-
Bodenrichtwerte und Grundsteuerreform
Der Bodenrichtwert ist ein wichtiger Faktor bei der Wertermittlung von Grundstücken und Immobilien. Sie werden von den unabhängigen… zur Detailseite
-
Amtliche WertermittlungBodenpreisindexreihen für den individuellen Wohnungsbau (1/2023)
Die Bodenpreisindexreihen für den individuellen Wohnungsbau (1/2023) der Zentralen Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte des… zur Detailseite
-
Amtliche WertermittlungLiegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren für Wohnungseigentum 2022 für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt
Die Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren für Wohnungseigentum 2022 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für das Gebiet der… zur Detailseite
Transparenz auf dem Grundstücksmarkt
Zur Herstellung von Transparenz auf dem Grundstücksmarkt werden regelmäßig Berichte zum Grundstücksmarkt sowie Online-Grundstücksmarktinformationen veröffentlicht.